Adventssingen in der Nikolaikirche

Am 5.12.2024 fand ein wunderschönes Mitsing-Konzert in der Nikolaikirche Elmshorn statt. Der Erlös des Abends ging an die Suppenhühner e.V.. Erst spielte die Band „Hannah tanzt“ und danach kamen die VorstadtWibes. Ich habe nicht nur normal mitgesungen, sondern den Chor auch bei einem Lied mit der Gitarre begleitet. Der Abend war sehr berührend, es gab Lieder zum Mitsingen und die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt. Eine ganz wunderbare Erinnerung.
Liebe Grüße von Gesa

Bilder: Medienkapitän

Empfang für Tanja Scholz

Am 18. Oktober 2024 durfte ich einen sehr schönen Empfang für die paralympische Schwimmerin Tanja Scholz musikalisch einrahmen. In der weißen Villa Elmshorn, wurde die Schwimmerin samt ihrer Familie begrüßt und ihr wurde mit einer Laudatio und einem Film Respekt ausgesprochen. Auch eine Filmcrew war dabei, welche eine Dokumentation über Tanja Scholz dreht. Ich bin sehr gespannt ob eines meiner Lieder es auch mit in die Doku schafft.
Liebe Grüße von Gesa

Musiknacht Elmshorn mit den VorstadtWibes

Im Mai 2024 fand wieder die Elmshorner Musiknacht statt, mit vielen Konzerten in der Innenstadt verteilt. Besonders voll und lustig war es allerdings bim BoostX-Friseur. Hier trat der Frauenchor VorstadtWibes auf. Doch diesmal stand ich nicht singend in den Reihen meines Chores, sondern hinter der Kamera. So entstanden viele wunderbare Bilder und ich habe ein Musikvideo zusammengeschnitten. Viel Freude damit:

Traurede & Musik

Im Oktober 2023 durfte ich auf der Rickmer Rickmers eine Traurede samt Musikeinlage halten. Es war ein ganz besonderer Moment für zwei (bzw. zwei große und zwei kleine) Menschen und ihre Gäste. Trotz Windes und am Ende etwas Niesel haben alle Gäste es an Deck ausgehalten und zum Schluss kam sogar die Sonne heraus.
Vielen Dank auch an Fotografin Bianka Stein.
Liebe Grüße von Gesa

Konzert mit den VorstadtWibes

Im Sommer 2023 bin ich Teil des Frauenchors VorstadtWibes geworden. Jede Woche treffen sich knapp 40 Wibes zum Singen, Lachen und Freuen im SV-Lieth Clubheim, ganz im Süden Elmshorns. Im September hatten wir dann auch unser erstes Konzert vor Freunden und Familie im Clubbi bei Bo. Und nach dem erfolgreichen Auftritt habe ich auch noch super schöne Bilder der wunderbaren Wibes gemacht. Musik und Fotografie zusammen – besser gehts kaum!
Liebe Grüße von Gesa

P.S. Bilder 1, 2 und 3 von Jannes Meier-Spiering

Was bisher geschah


Moin! Ich bin Gesa Winger aus Elmshorn, mit Seefahrer-Vorfahren von der schönen Nordseeinsel Sylt.
Bei mir gibt es liebevoll handgemachte Lieder und Fotografie.

Meine Philosophie
Ich denke, dass jede kleine positive Handlung sich am Ende summiert zu etwas Großem und Guten und möchte auch in anderen die Kraft wecken, auf ihr Herz zu hören und ihren eigenen Weg zu gehen. Denn, egal was du machst, die Hauptsache ist, DASS du was machst. Egal wie du dich entscheidest, die Hauptsache ist, DASS du dich entscheidest. Keine Angst, eine neue Entscheidung treffen kannst du jederzeit. Etwas anderes machen auch. Aber wenn du nicht raus gehst in die Welt, kannst du auch nicht die Dinge finden die dich glücklich machen. Außer du bist so ein Glückspilz, dass du schon lange weißt, was dich glücklich macht. Dann weiter so! Für alle anderen hier der Lieblingsspruch meines Opas:
„Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es“ Erich Kästner

Bereits als Jugendliche komponiere ich eigene Lieder an Gitarre und Klavier. Nach meinem Abitur 2003 und verschiedenen Praktika (Radiosender, Theater, Physiotherapie) komme ich zur Augenoptik. Mit abgeschlossener Ausbildung bin ich stolz, aber habe auch das Bedürfnis nach „mehr“. Da ich gern lerne, beschließe ich mein gesammeltes Wissen weiter zu nutzen und beginne 2007 mein Studium zum Bachelor of Science, Fachrichtung Augenoptik/Optometrie in Berlin.

Kaum in Berlin angekommen suche ich mir eine Band, um endlich auch in einer Gruppe Musik zu machen. Als Frontfrau der Funkband AIRTIME schnuppere ich erste Bühnenluft.
Das vorgeschriebene Praxissemester verbringe ich an der University of Bradford in England. Hier schreibe ich prompt englische Lieder und habe einen Auftritt Solo und mit Band im Pub „Love Apple“. Das war aufregend und schön.

Ein Jahr später ist die Bachelor-Arbeit geschafft und das Zeugnis als Semesterbeste in meiner Tasche. Auch das erfüllt mich mit Stolz, doch immer noch ist da der Wunsch: „Ich will mehr!“
Ein paar Monate Auszeit geben mir den Raum für meine erste eigene CD. Ein bisschen da ist das erste Album unter Julian Hoffmanns musikalischer Leitung. Im Sommer 2011 läuft mir dann ein interessanter Job über den Weg: Produkt Managerin für Brillenfassungen. Allerdings in Süddeutschland. Innerhalb von drei Wochen geht es von Berlin nach München. Aber, was soll ich sagen? Süddeutschland ist schön, aber die Sehnsucht nach dem Norden, nach dem Meer, lässt mich nicht los. 


Als sich die Gelegenheit bietet nach Hamburg zu wechseln, packe ich meine Sachen. Einen Monat Übergangszeit nutze ich dazu meine zweite CD aufzunehmen. Das Album Vor mir die Welt finanziert sich zum Großteil über die Crowdfunding Plattform StartNext. Ein tolles Gefühl!
Zurück in der Heimat stelle ich mir mehr und mehr die Frage was ich mir für mein Leben wünsche. Mehr Kreativität. Mehr Selbstbestimmung. Und vor allem: mehr Musik! Und plötzlich ist es klar. Ich muss es versuchen. Jetzt oder nie! Einen Büro- oder Ladenjob kann ich immer wieder bekommen. Aber den Elan, den Mut und die Ungebundenheit für ein kreatives Leben als Musikerin? Die habe ich in diesem Augenblick!

Somit habe ich 2013 tatsächlich entschieden keine Brillen mehr zu bauen, sondern Lieder. Seit dem bin ich mit meiner Gitarre als Liedermacherin unterwegs. Text und Musik stammen dabei aus meiner eigenen Feder. Viel Deutsch, etwas Englisch und immer wieder meine Heimat am Meer. Es gibt grandios-tolle und verflucht-schwierige Momente, aber was auch passiert, ich kann sagen „Ich versuche es!“ 

Im Juli 2013 nehme ich mein drittes Album HOLLYWOOD auf, so richtig mit Band. Das ist mein bislang größtes Projekt, auch finanziell. Um so glücklicher bin ich, als es sich komplett über die Crowdfunding Plattform StartNext vorfinanziert, mit der Hilfe von 64 Unterstützern.

Die anschließende „Hollywood-Tour“ findet im Sommer 2014 mit kompletter Bandbesetzung statt. Was für ein Spaß! Die daraus resultierende LIVE-CD, ein Mitschnitt des Konzertes im Prinz Willy, Kiel, wird wieder erfolgreich über Startnext finanziert.

Weihnachten 2015 erscheint mein neues Album Frau Zucker geht baden. Was als Liedermacher-Duo-Projekt beginnt, verwandelt sich in ein Album mit Liedern geschrieben von mir, bereichert von vielen musikalischen Gästen. Auch dieses Album kann ich erfolgreich über Startnext, mit der Hilfe meiner Fans finanzieren.

Von meinem Künstlernamen Melody Found habe ich mich im Laufe der Zeit verabschiedet. Zwei Kinder und viele schlaflose Nächte später steige ich als Gesa Winger 2020 wieder in die musikalische Selbstständigkeit ein. Auch wenn Corona alles verändert hat, kannst Du mich für Garten- oder Onlinekonzerte buchen, mit oder ohne persönliche Worte. Außerdem biete ich das Schreiben ganz persönlicher Lieder an.
Lasst uns besondere Momente gemeinsam feiern. Schreib mich einfach an.

Seit Anfang 2022 bin ich zertifizierte Atemkursleiterin und habe achtsame Atemkurse für Frauen/Mamas gegeben. Zur Zeit biete ich keine Kurse an.
Dafür fotografiere ich wieder regelmäßig, unter Anderem 2023 & 2024 ehrenamtlich für den Kulturverein Töverhuus in Klein Nordende. Außerdem bin ich Teil des Frauen-Chores VorstadtWibes und auch hier finden sich viele Gelegenheiten für kreative Aufgaben, wie Fotos oder Videoschnitt. Das macht mir große Freude.
Du kannst mich gern als Fotografin buchen, für erste Babybilder, eine Familiendoku oder ein sonstiges Event. Schreib mir einfach über Kontakt.
Auf dem Laufenden bleibst du auch, wenn du meinem Instagram-Kanal folgst @gesawinger

Schön, dass du da bist!
Liebe Grüße von Gesa

DANKE

Moin Ihr Lieben,

es gibt immer wieder Gründe lieben Menschen „Danke“ zu sagen und ich für meinen Teil tue das auch gerne in einem Lied.
Gemeinsam mit einer anderen Mama habe ein kleines feines Lied für unser Kindergarten-Jubiläum geschrieben und wir haben es mit der gesamten Elternschaft für die Erzieherinnen und Erzieher gesungen. Es war ein so schöner Moment. Viel Freude damit.
Wem kannst du heute danke sagen und wofür? Erzähls mir gerne auf meinem Instagram-Profil oder unter über mein Kontaktformular.
Liebe Grüße von Gesa

So, jetzt lass uns mal Tacheles reden

Moin,

heute morgen lag der Herbst in der Luft und ich fühle mich, als neige sich das Jahr immer schneller seinem Ende zu. Auch wenn es noch nicht rum ist, haben die vergangenen Monate mir ein paar Dinge ganz klar gezeigt. Sie haben mir gezeigt wo meine Grenzen sind und dass meine Kraft doch endlich ist.

Ich bin so eine Macherin, ich kreiere und erledige unheimlich gerne, intensiv und bis in die Nacht hinein. Lieder schreiben, Inhalte für meinen Blog und Instagram kreieren, meine Kurse vorbereiten, Haushalt, Garten etc. all das bringt mir Freude, aber nimmt auch Energie und Zeit, ebenso die Nebenjobs. Ganz zu schweigen vom Muttersein. Sechs Jahre allnächtlich unterbrochener Schlaf, die Umstände und gefühlte Einsamkeit der Pandemie-Jahre sowie die Sorge um einen schrecklich nahen Krieg, haben an meinen Kräften gezehrt. Auf allen Ebenen. Und auch, wenn ich lange meine Augen davor verschlossen habe: Ich habe keine Reserven mehr. Es hat einige Zeit gedauert, mir das einzugestehen, dabei hat mein Körper mir dieses Jahr wirklich klare Signale in Form von diversen Krankheiten gesendet, welche ihren traurigen Höhepunkt in meiner gebrochenen Ferse fanden (die mir nach über vier Monaten immer noch Probleme bereitet). So viel Frust, so viel Wut, so viel selbstgemachter Druck – dass ich nach dreimal Stampfen ein Stück meiner Ferse abgesplittert hatte.

Das waren allesamt laute Aufrufe mich zurückzunehmen. Innezuhalten. Das, was ich doch eigentlich weiß und auch so viel propagiere. Habe ich darauf gehört? Äh. Nicht so richtig. Nicht in dem Maße, wie ich es gebraucht hätte zumindest. Ich wollte doch so gerne all die Dinge schaffen. Endlich wieder meine Selbstständigkeit voranbringen und damit Geld verdienen. Eine geduldige Mama aber eben auch mehr als „nur“ Mama sein. Und im Sommer, dieser doch so belebenden und schönen Jahreszeit habe ich mich wie im tiefsten Winterblues gefühlt. Viel geweint. Die Nerven so angespannt. So müde und erschöpft. Von all den Erwartungen die ich an mich selbst habe. Von all den Aufgaben, die ich mir selbst gestellt habe. Von all den Dingen, die gerade passieren und mir zusetzen.

Warum ich dir das schreibe? Weil von außen das Leben Anderer oftmals so super und geradlinig aussieht, du aber weder weißt, wie es innendrin aussieht, noch, zu welchem Preis sie all diese Dinge schaffen. Auch ist es okay eine Weile zu brauchen, um dir etwas einzugestehen, was du nicht wahrhaben willst. Und wenn du manchmal das Gefühl hast, alle anderen sausen davon, aber du trittst auf der Stelle und dir fehlt die Kraft – erstens: du bist nicht allein. Und zweitens: möchte ich wieder daran glauben, dass alles seine Zeit hat. Dass, wenn von außen gesehen nichts voran geht, vielleicht auf anderen Ebenen ganz viel passiert.

Vor fast zehn Jahren habe ich mich als Liedermacherin selbstständig gemacht. Und so stolz ich darauf bin, es gewagt zu haben, so sehr ich es liebe meine Lieder in die Welt zu tragen, kleine, intime Konzerte zu spielen, Alben aufzunehmen – muss ich mir doch eingestehen, dass ich unglaublich viel da hineinstecke und es trotzdem zum Leben nicht reicht. Nie gereicht hat. Und jetzt, nach den Kindern, nach (oder noch mittendrin?) Corona erst recht nicht. Auch nicht zusätzlich als Atemkursleiterin.

Ich wollte bis Dezember noch vier Kurse geben. Aber das ist zu viel. Ich brauche echte Pause. Und dann schaue ich neu. Werde ich Dinge grundlegend ändern. Denn es funktioniert so nicht.

Es tut definitiv weh, mir das einzugestehen. Ich will so gerne ein neues Album aufnehmen. Habe so viele neue Lieder, die in die Welt hinaus möchten. Ich möchte weiterhin zu Achtsamkeit, Selbstregulation und Zykluswissen informieren, weil das für mich so fundamentale Themen sind, Dinge, die ich so gerne früher gewusst hätte. Aber es wird nicht in dem bisherigen Umfang gehen, denn meine Zeit und meine Kraft sind endlich.

Es wird dieses Jahr somit keine LIVE-Kurse mehr geben, aber du kannst den Mentoring & Atemkurs „Aktiv achtsam im Alltag“ als Selbstlern-Kurs machen. Alle Infos stehen hier: KURSE

Vielleicht gibt es später im nächsten Jahr wieder einen LIVE-Kurs. Vielleicht. Zum einen möchte ich mich wieder mehr auf meine Musik konzentrieren, die endlich wieder aus mir heraussprudelt. Und zum anderen darauf, wie ich zum Unterhalt unserer vierköpfigen Familie beitragen kann. Also so wirklich. So positiv-naiv ich in vielen Dingen bin, die Realität hat mich in den letzten Monaten eingeholt. Schmerzhaft. Unglaublich eindringlich und wahr.

Es ist Zeit, das, was ist, zu akzeptieren und Schritte zu gehen, die mich wieder in eine Leichtigkeit, in ein Vertrauen und vor allem in meine Kraft bringen. Nur aus einer inneren Fülle heraus, kann ich auch geben.

Ich habe Angst davor. Angst, meinen Traum loszulassen. Mich in die Hände von etwas Größerem zu begeben. Ich habe das heiße und drückende Gefühl, versagt zu haben.

Aber irgendwo, ganz klein, keimt auch Hoffnung. Hoffnung, dass die richtigen Dinge zur richtigen Zeit geschehen. Hoffnung, dass die Wege, die ich gehe, irgendwie Sinn ergeben.

Ich danke dir, dass du bis hierher gelesen hast und mich auf meinem Weg begleitest.

Ich werde weiterhin meinen Newsletter senden, mit Impulsen zu Atem, Achtsamkeit und Zykluswissen und dich über meine Musik auf dem Laufenden halten, wenn du magst.

HIER kannst du dich dazu eintragen.

Wer weiß, was die Zukunft bringt. Ich habe so viele schöne Ideen.

Ich sende dir eine feste Umarmung, falls auch du gerade eine brauchst.

Bis ganz bald

deine Gesa

Dein Zyklus ist nicht gegen dich

Moin du Liebe,
kennst du schon deinen wissenden Winter, deinen fröhlichen Frühling, deinen super Sommer und deinen heilenden Herbst? In meinem Vortrag für das Rock’n’Raise-Festival 2022 für Working Mums lernst du die vier Jahreszeiten und zwei Hauptkräfte deines Zyklus kennen und wie du mit ihrer Hilfe ganz in deiner Mitte ankommen kannst. Damit du im Alltag und Business deine Energie gut nutzen kannst.
Viel Freude damit und gib mir gerne Feedback, was du für dich mitnehmen konntest oder ob es Aha-Momente gab, auf meinem Instagram-Profil oder über mein Kontaktformular.
Liebe Grüße von Gesa

Die Welt

Ich durfte ein wunderschönes Gartenkonzert zu einer Einschulung spielen und habe bei den Vorbereitungen über die Einschulung unserer Tochter nächstes Jahr nachgedacht. Prompt habe ich darüber ein Lied geschrieben.

DIE WELT kannst du dir hier anhören:

Ich wünsche allen mutigen Schulanfängern eine ganz wunderbare Zeit 💕
Wenn bei euch in den nächsten Jahren auch eine Einschulung ansteht, könnt ihr mich gerne für ein Konzert buchen. Schreib mir einfach eine Nachricht über Kontakt.

Liebe Grüße von Gesa